Mit viel Herz und natürlich auch ein wenig Wehmut hat sich unser Team von unserer langjährigen und sehr geschätzten Kollegin Iris Hoffmann verabschiedet. Frau Hoffmann geht mit dem Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Wir wünschen ihr einen wunderbaren neuen Lebensabschnitt und sind auch ein wenig traurig, weil sie uns sicherlich sehr fehlen wird.
Neben unseren Hühnern fühlen sich auch zwei Igel auf unserem Schulhof sehr wohl. Bei der großen Wärme werden die beiden von Kindern und Lehrerinnen mit reichlich Wasser versorgt.
Am Mittwoch, den 18.06.2025 zogen dann auch wieder unsere Schulhühner bei uns ein. Das Projekt wird durch die Stadt Essen gefördert und durch den Oberschuirshof umgesetzt. Wir freuen uns sehr die Hühner bei uns zu haben. Die Kinder haben auch schon über die Namen der Hühner abgestimmt. Sie sollen Lulu, Ronaldo, Henrietta und Mathilda heißen. Jetzt müssen wir sie nur noch ein bisschen genauer kennen lernen, damit sie auch den passenden Namen bekommen.
Am Mittwoch, den 18.06.2025 fand unser Sponsorenlauf statt. Alle Kinder liefen bei strahlendem Sonnenschein sehr eifrig ihre Runden. Für jede gelaufene Runde gab es ein Gummiband um den Arm. Am Ende wurden die Gummibänder bzw. die Runden gezählt. Der Erlös des Sponsorenlaufes geht zur Hälfte zugunsten des Sportevents Trixitt in unserer Schule und an die soziale Einrichtung brotZeit in Essen.
Am Dienstag, den 17.06.2025 hat die gesamte Schule den Ketteler Hof in Reken besucht. Alle Kinder und das Team der Schule sind mit fünf Reisebussen angereist und haben einen tollen Tag bei wunderbarstem Wetter mit verschiedensten Spiel- und Kletteraktionen erlebt. Am späten Nachmittag sind dann alle wieder gesund und glücklich an der Schule angekommen.
Am Donnerstag durfte eine Schülerin der Carl-Funke-Schule zu einem ganz besondern Termin nach Dortmund zur Zeche Zollern kommen. Sie hat in der Endrunde des landesweiten Grundschulwettbewerbs Mathematik aus ganz NRW den 4. Platz belegt. Aus rund 29.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist sie unter die besten 44 gekommen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Seit Montag dreht sich alles um das Thema Glück an der Carl-Funke-Schule. Es wird viel gebastelt, gespielt und gelacht. Frei nach dem Motto „Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt“, wurde selbstgemachte Schokolade im Dorf verteilt und sich auf die Suche nach dem Glück begeben. Über Glück und Unglück wurde gelesen und Freundschaftsarmbänder geknüpft. Wir freuen uns auf eine spannende, glückliche Woche und ein schönes Beisammensein auf dem Schulhof mit allen Kindern, Eltern und Kollegen am Freitagnachmittag.
Viele weitere Eindrücke der Projektwoche und der einzelnen Angebote finden Sie hier:
Im vergangenen Sommer sind die Kinder der Carl-Funke-Schule beim Sponsorenlauf nicht nur für eigene Zwecke gelaufen, sondern auch für einen wohltätigen. Wir haben uns für Kinderschutzbund Essen entschieden und durften ihn mit 4815,65€ beschenken. Was eine tolle Summe, die die Kinder zusammen erlaufen haben. Vielen Dank an alle großzügigen Spenderinnen und Spender, die ihre Kinder dabei unterstützt haben.
Die vierten Schuljahre üben aktuell fleißig das Fahrradfahren im Straßenverkehr. Bevor es jedoch auf die großen Straßen geht, wurde bereits zwei Mal auf dem Verkehrsübungsplatz der Gruga geübt. Richtige Straßenschilder, Ampeln und Fahrradwege sorgten für eine sehr lebensnahe Übungzeit für die Kinder. Bald gibt es die ersten Fahrten rund um die Carl-Funke-Schule.
Seit bereits einem knappen halben Jahr bereichert Frau Manthey als sozialpädagogische Fachkraft das Team der Carl-Funke-Schule. Sie ist hauptsächlich in der Schuleingangsphase eingesetzt und arbeitet sehr individuell mit den Schülerinnen und Schülern zusammen. Herzlich Willkommen!
Seit Anfang Mai wird das Team außerdem von zwei neuen Referendarinnen und einer neuen Kollegin unterstützt. Frau Bielefeld und Frau Kemmsies werden in ihren drei Fächern hier in den nächsten 1,5 Jahren ausgebildet. Wir freuen uns, dass wir Sie auf diesem Weg begleiten können und heißen sie herzlich willkommen!
Frau Breustedt bereichert das Team als neue Kollegin und wird zunächst in verschiedenen Klassen eingesetzt. Sie hat, genau wie Frau Albers, gerade erst das Referendariat beendet und steigt nun als fertig ausgebildete Lehrerin ins Berufsleben bei uns ein. Herzlich Willkommen!