
Seit Montag dreht sich alles um das Thema Glück an der Carl-Funke-Schule. Es wird viel gebastelt, gespielt und gelacht. Frei nach dem Motto „Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt“, wurde selbstgemachte Schokolade im Dorf verteilt und sich auf die Suche nach dem Glück begeben. Über Glück und Unglück wurde gelesen und Freundschaftsarmbänder geknüpft. Wir freuen uns auf eine spannende, glückliche Woche und ein schönes Beisammensein auf dem Schulhof mit allen Kindern, Eltern und Kollegen am Freitagnachmittag.
Viele weitere Eindrücke der Projektwoche und der einzelnen Angebote finden Sie hier:
Im vergangenen Sommer sind die Kinder der Carl-Funke-Schule beim Sponsorenlauf nicht nur für eigene Zwecke gelaufen, sondern auch für einen wohltätigen. Wir haben uns für Kinderschutzbund Essen entschieden und durften ihn mit 4815,65€ beschenken. Was eine tolle Summe, die die Kinder zusammen erlaufen haben. Vielen Dank an alle großzügigen Spenderinnen und Spender, die ihre Kinder dabei unterstützt haben.
Die vierten Schuljahre üben aktuell fleißig das Fahrradfahren im Straßenverlehr. Bevor es jedoch auf die großen Straßen geht, wurde bereits zwei Mal auf dem Verkehrsübungsplatz der Gruga geübt. Richtige Straßenschilder, Ampeln und Fahrradwege sorgten für eine sehr lebensnahe Übungzeit für die Kinder. Bald gibt es die ersten Fahrten rund um die Carl-Funke-Schule.
Seit bereits einem knappen halben Jahr bereichert Frau Manthey als sozialpädagogische Fachkraft das Team der Carl-Funke-Schule. Sie ist hauptsächlich in der Schuleingangsphase eingesetzt und arbeitet sehr individuell mit den Schülerinnen und Schülern zusammen. Herzlich Willkommen!
Seit Anfang Mai wird das Team außerdem von zwei neuen Referendarinnen und einer neuen Kollegin unterstützt. Frau Bielefeld und Frau Kemmsies werden in ihren drei Fächern hier in den nächsten 1,5 Jahren ausgebildet. Wir freuen uns, dass wir Sie auf diesem Weg begleiten können und heißen sie herzlich willkommen!
Frau Breustedt bereichert das Team als neue Kollegin und wird zunächst in verschiedenen Klassen eingesetzt. Sie hat, genau wie Frau Albers, gerade erst das Referendariat beendet und steigt nun als fertig ausgebildete Lehrerin ins Berufsleben bei uns ein. Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, zwei neue Mitglieder im Förderverein begrüßen zu dürfen: Annika Königs (v.r.) und Gerrit Grobe (h.m.). Gleichzeitig verabschieden wir uns von Nina Steynes und Svenja Spie, die ihr Amt niedergelegt haben. Wir danken beiden herzlich für ihr Engagement und ihre Unterstützung in den vergangenen Jahren. Weiterhin dabei sind Dr. Philip Engel (h.r.), Marcel Hermanns (h.l.) und Isabel Hörich (v.l.). Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und viele tolle Projekte.
In den nächsten vier Wochen dreht sich der Alltag an der Carl-Funke-Schule vermehrt um das Thema Bewegung im Schulalltag, denn im deutschlandweiten Vergleich erreichen nur die wenigsten Kinder das Bewegungsziel von täglich 60 Minuten. Mit dem Projekt "Fitteste Grundschule Deutschlands" animiert DEICHMANN Kinder an Grundschulen sich mehr zu bewegen. Mithilfe von verschiedenen Übungen im ganzen Schulgebäude, in der Turnhalle und auch im Schwimmbad (Klasse 3) kommt die ganze Schulgemeinschaft in Bewegung. Der tägliche Frühsport zu Beginn des Tages ist jetzt schon ein Highlight.
In der letzten Schulwoche durften sich alle OGS Kinder über ein besonderes Mittagsessen freuen. Auf Wunsch der Kinder kam am Donnerstag der Pommeswagen und bereitete frische Pomems und Currywurst zu.
Im Schulgarten wird nun eigenes Gemüse angebaut. Zusätzlich werden nach den Osterferien Hochbeete geliefert. Die Pflege und Betreuung übernimmt hauptsächlich die Garten-AG, die sich mit viel Engagement um das Projekt kümmert. So lernen die Schülerinnen und Schüler ganz praktisch, wie Gemüse wächst und was es dazu braucht.
Am vergangenen Donnerstag haben wir mit allen Kindern und den Bewohnerinnen und Bewohnern des Paulushofs den Frühling mit schönen Frühlingsliedern eingeläutet. Nun geht es mit großen Schritten auf die lang ersehnten Osterferien zu.